top of page

Praxistage Manuelle Therapie

Theorie und Praxis vereint für ein umfassendes Lernerlebnis.

​

Du bist bereits als Pferdetherapeut*in tätig und möchtest Dein Wissen nicht nur theoretisch vertiefen, sondern auch praktisch anwenden und erweitern? Unser Blended Learning Kurs bietet Dir die perfekte Kombination aus fundierter Theorie und intensiven Praxistagen.​

Warum dieser Kurs?

In der Manuellen Therapie ist es entscheidend, sowohl die theoretischen Grundlagen zu verstehen als auch die praktischen Fertigkeiten zu beherrschen. Dieser Kurs ermöglicht Dir, das erlernte Wissen direkt in die Praxis umzusetzen und somit Deine Behandlungskompetenz auf ein neues Niveau zu heben.

 

Kursaufbau & Inhalte:

Der Kurs besteht aus zwei zentralen Komponenten:​

  1. Theorie-Onlinekurs:

    • Flexibles Lernen: Bearbeite die Module in Deinem eigenen Tempo und wiederhole Inhalte nach Bedarf.​

    • Langfristiger Zugriff: 24 Monate.

    • Aktualisierte Inhalte: Der Kurs wird regelmäßig überarbeitet, um Dir stets aktuelles Wissen zu vermitteln.​

  2. Praxistage:

    • Intensive praktische Übungen: Setze das erlernte Wissen unter Anleitung erfahrener Dozent*innen direkt am Pferd um.​ Gemeinsam mit meiner Co-Dozentin Franziska Vonavka sind wir für euch da.

    • Individuelles Feedback: Erhalte persönliche Rückmeldungen zu Deinen Techniken und verbessere Deine Fertigkeiten gezielt.​

    • Netzwerken: Tausche Dich mit anderen Kursteilnehmer*innen aus und erweitere Dein berufliches Netzwerk.​

    • Die Praxistage sind auf 12 Teilnehmer begrenzt um euch intensiv Begleiten zu können.

    • Tolle Praxispferde erwarten Dich.

    • Die Praxistage finden auf dem schönen Pferdehof Bär in 86424 Lindach/Dinkelscherben statt.

 

Was Dich in den Praxistagen erwartet – für alle, die noch tiefer in die Manuelle Therapie eintauchen wollen:

In den intensiven Praxiseinheiten des Theorie-Onlinekurses Manuelle Therapie am Pferd hast Du die Möglichkeit, das Gelernte ganz gezielt am Pferd umzusetzen. Dich erwartet ein praxisnaher, durchdachter Aufbau mit absoluter Fachexpertise – für Deinen nachhaltigen Therapieerfolg.

Behandelt und praktisch geübt werden unter anderem:

  • Alle Gelenke des Pferdes: Gliedmaßen, Wirbelsäule, Rumpf, Kiefergelenk, Zungenbein

  • Faszien & Diaphragmen: Verständnis und Techniken zur Beeinflussung faszialer Spannungsmuster

  • Techniken wie: Autoregulationen, Oszillationen, Manipulationen, Mobilisationen

  • Konzepte wie: Side of ease/Side of barrier, Faszientechniken, Diaphragmentechniken

 

Die Praxistage bauen auf dem theoretischen Wissen aus dem Onlinekurs auf – damit Du sicher, strukturiert und effizient manuell therapieren kannst.

Organisatorisches auf einen Blick:

  • Die Praxistage umfassen 2 Wochenenden à 2 Tage

  • Teilnahmegebühr: 500 € netto pro Wochenende | Gesamtbetrag: 1.000 € netto

  • Getränke, Snacks & Mittagessen sind inklusive

  • Teilnehmerzahl bewusst begrenzt – für individuelle Betreuung

  • Anmeldung per E-Mail an: info@equines-therapeutisches-lehrinstitut.de

  • Die Rechnung beider Praxiswochenenden wird ca. 4–6 Wochen vor dem ersten Termin separat versendet

 

Flexibilität für Deinen Alltag:

Du kannst Dich auch zunächst nur für den Theorie-Onlinekurs entscheiden – und das neue manualtherapeutische Denken wird Deine bisherigen Behandlungstechniken spürbar verändern.

Die Option, die Praxistage auch zu einem späteren Zeitpunkt zu absolvieren, bleibt Dir selbstverständlich offen. So kannst Du auch ein oder zwei Jahre nach Abschluss des Theorie-Teils Deine Praxis vertiefen.

 

Wichtig: Die Praxistage sind eine eigenständige Erweiterung und werden unabhängig vom Theorie-Onlinekurs gebucht.

​

Für das zweite Halbjahr 2025 gibt es noch freie Plätze in den Praxistagen.

06./07.September + 08./09.November JETZT PLATZ RESEVIEREN

​

Die Daten für das erste und zweite Halbjahr 2026 folgen.

bottom of page